Kurs Nr. |
Kurstitel |
Datum |
Plätze |
Preis [CHF] |
|
1.29.0 |
Cevi - Jungschiluft schnuppern |
08.08.2022 |
8 / 20
|
7.00 |
RM |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 14:00 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz bei der reformierten Kirche, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
CEVI Herzogenbuchsee und Umgebung Sarah Balsiger Web: www.cevi-buchsi.ch
| Durchführung: | Herzogenbuchsee und Umgebung
|
Mitbringen: |
Rucksack mit gefüllter Trinkflasche, gute Schuhe anziehen, dem Wetter angepasste Kleidung (Achtung, die Kleidung sollte auch dreckig werden dürfen) |
Beschreibung: |
Wir verbringen einen abenteuerlichen Nachmittag: Neben lustigen und kreativen Spielen, wirst du während einem spannenden Geländespiel im Wald verschiedene Challenges und Aufgaben überwinden und dich so richtig austoben können! Gemeinsam werden wir ein Feuer entfachen und darauf unser Zvieri zubereiten. Sei dabei! Wir freuen uns auf dich! |
Bemerkungen: |
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt, gegebenenfalls wird das Programm angepasst. |
Karte: |
|
|
|
|
1.37.0 |
Erste Hilfe - klar kann ich das!! |
08.08.2022 |
12 / 18
|
7.00 |
RM |
Alter: |
1. - 3. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 09:15 - 11:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Zivilschutzanlage Mittelholz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Samariterverein Herzogenbuchsee Renate Dreier Web: www.samariter-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Zivilschutzanlage Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Verbinden, pflastern, reagieren… |
Karte: |
|
|
|
|
1.41.0 |
Tennis Schnupperkurs |
08.08.2022 |
8 / 8
|
7.00 |
FO |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 08:00 - 09:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Tennisplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Tennisclub Herzogenbuchsee Daniel Gautschi Web: www.tc-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Tennisplatz Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Tennisschläger (falls vorhanden), Sportkleider, Turnschuhe mit Profil und Getränk. |
Bemerkungen: |
Bei Regen findet der Kurs in der Dreifachturnhalle Mittelholz in Herzogenbuchsee statt. Bitte Hallenschuhe mitnehmen! In der Halle wird evtl. Badminton gespielt.
*Über die definitive Durchführung oder Verschiebung des Kurses aufgrund des Wetters wird ca. 30 Minuten vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
1.47.0 |
Spiele ohne Grenzen in der "Ludo" |
08.08.2022 |
8 / 8
|
7.00 |
BS |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 14:00 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Ludothek, Wangenstrasse 17, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Ludothek Herzogenbuchsee Web: www.frauenverein-herzogenbuchsee.ch/ludothek/
| Durchführung: | Ludothek, Wangenstrasse 17, Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Spiele dich durch das Sortiment der Ludothek. |
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
1.50.1 |
Kommt der Bumerang zurück? |
08.08.2022 |
8 / 15
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 10:00 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Brunnen |
Veranstalter: |
Rolf Hirsch
| Durchführung: | Schulareal Mittelholz, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Zwischenverpflegung, Getränk, Sonnenhut und Sonnenbrille (als Augenschutz). |
Beschreibung: |
Mädchen und Jungs haben die Gelegenheit, einen Bumerang zu feilen, anzumalen und Wurftechniken zu erlernen. |
Bemerkungen: |
Die Kinder halten sich draussen auf. Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen und wenn nötig, vorgängig Sonnencrème auftragen.
*Über die definitive Durchführung, Verschiebung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
1.50.2 |
Kommt der Bumerang zurück? |
08.08.2022 |
13 / 15
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 14:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Brunnen |
Veranstalter: |
Rolf Hirsch
| Durchführung: | Schulareal Mittelholz, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Zwischenverpflegung, Getränk, Sonnenhut und Sonnenbrille (als Augenschutz). |
Beschreibung: |
Mädchen und Jungs haben die Gelegenheit, einen Bumerang zu feilen, anzumalen und Wurftechniken zu erlernen. |
Bemerkungen: |
Die Kinder halten sich draussen auf. Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen und wenn nötig, vorgängig Sonnencrème auftragen.
*Über die definitive Durchführung, Verschiebung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
2.01.0 |
Tagesausflug Lama - Trekking in Leimiswil |
08.08.2022 |
16 / 16
|
19.00 |
MK |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 09:45 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
H. + M. Wegmüller-Mosimann E. Mosimann Web: www.lama-erlebnis.ch
| Durchführung: | Umgebung Leimiswil
|
Mitbringen: |
Mittagessen/Brätlisachen im Plastiksack (kein Rucksack), wettergerechte Kleidung, gute Schuhe und Autositzli. |
Beschreibung: |
Igitos, Aquiles, Bueno das sind Namen von unseren 12 Lamas die dich auf dem Trekking begleiten.
Du lernst welche Bedürfnisse Lamas haben. Spucken Lamas? Unsere doch nicht!
Du fütterst und striegelst sie. Mit diesen stolzen und ruhigen Tieren wandern
wir über Stock und Stein, machen Feuer und Bräteln. Ein unvergesslicher Tag. |
Bemerkungen: |
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.03.1 |
Tinkerponys entdecken und erleben |
08.08.2022 |
10 / 10
|
20.00 |
SG |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 09:15 - 11:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Widmer's Ranch, Moos 10, Oberönz |
Veranstalter: |
Widmer's Ranch Marianne Widmer, dipl. Reittherapeutin Web: www.widmersranch.com
| Durchführung: | Widmer's Ranch, Moos 10, Oberönz
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe, Velo- oder Reithelm, wettergerechte Kleidung. |
Beschreibung: |
Du darfst die coolen und gutmütigen Schecken, streicheln, striegeln, die Haare flechten usw.
Auf dem Platz darfst du das Pferd wie ein Horsemann/eine Horsefrau kennenlernen und auch Westernreiten. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.05.0 |
Wie ein Korb entsteht |
08.08.2022 |
4 / 8
|
9.00 |
MK |
Alter: |
2. - 5. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:10 - 17:20 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Tony Bucheli Web: www.korbundstuhl.ch
| Durchführung: | Korbflechterei Tony Bucheli, Langenthal
|
Mitbringen: |
Arbeitskleidung (Hosen auch für Mädchen) und Autositzli. |
Beschreibung: |
Führung durch den Betrieb und herstellen eines Untersatzes. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.16.0 |
Papierschöpfen |
08.08.2022 |
5 / 6
|
7.00 |
FI |
Alter: |
2. - 6. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:00 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Jugendkulturzentrum, Drangsalengässli 7, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Jugendkulturzentrum Herzogenbuchsee Lisa Mühlemann Web: www.jugendhuus.ch
| Durchführung: | Jugendkulturzentrum, Drangsalengässli 7, 3360 Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Wer schon immer Papier selber machen wollte, ist genau richtig in diesem Kurs. Du schöpfst und gestaltest deine eigenen Papierbögen. |
Bemerkungen: |
Bitte Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen!
Ein Zvieri wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
3.04.0 |
Flugplatz Bleienbach. Wie ein Pilot dabei! |
08.08.2022 |
18 / 18
|
15.00 |
MK |
Alter: |
3. - 7. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:30 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Flugplatz Bleienbach, vor Restaurant |
Veranstalter: |
Motorfluggruppe Langenthal c/o Robert Gutmann Web: www.mfgl.lspl.ch
| Durchführung: | Flugplatz Bleienbach
|
Mitbringen: |
Bewilligung der Eltern notwendig (nur für Flug, siehe Dokument zum herunterladen). Es können nur Kinder am Flug teilnehmen, die am Kurstag die unterzeichnete Bewilligung dabei haben!
Sonnenschutz, Zvieri, Freude und evtl. Fotoapparat. |
Beschreibung: |
Erlebe die Flugzeuge ganz nah! Frage alles was Du schon immer über Flugzeuge wissen wolltest und mach gleich bei einem tollen Flug mit! |
Bemerkungen: |
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Rundflug nur bei Flugwetter!
BEGLEITPERSON GESUCHT!
WICHTIG: Dauer des Kurses ist abhängig von der Anzahl teilnehmender Kinder. Bitte nach Abholzeit am Kurstag fragen. |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
3.07.1 |
Einen Tag auf dem Bauernhof erleben und mithelfen |
08.08.2022 |
6 / 6
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 08:45 - 19:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Verschiedene Bauernfamilien von Herzogenbuchsee und Umgebung.
|
Mitbringen: |
Alte Kleider, Stiefel, Finken und Autositzli. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.18.0 |
Theater- und Improvisationskurs |
08.08.2022 |
abgesagt
|
15.00 |
MK |
Alter: |
3. - 6. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:20 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Gemeindesaal |
Veranstalter: |
Fabienne Trüssel Web: www.fabiennetruessel.com
| Durchführung: | Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Gemeindesaal
|
Mitbringen: |
Nimm gerne ein Kostümteil (Hut, Jacke, Brille, etc.) oder dein Lieblingskostüm mit. Ausserdem ein
Zvieri, bequeme Kleidung mit Turnsocken oder Schläppli. |
Beschreibung: |
Wir begeben uns zusammen ins Abenteuerland der Phantasie und erfinden gemeinsam Geschichten.
Hast du Lust in die Welt des Theaters einzutauchen? Zusammen zu erfinden, zu entdecken und verschiedene Charakteren auszuprobieren? Mal jung, alt, streng, liebevoll oder komisch zu sein? Gemeinsam lachen, weinen, einander die Meinung sagen, zuhören, stampfen und vor Freude in die Luft springen? Hier probieren wir aus und improvisieren zusammen. |
Bemerkungen: |
Um 16.00 Uhr findet für die Eltern eine Vorstellung der Improvisationen statt. |
Karte: |
|
|
|
|
4.11.0 |
GPS Schatzsuche |
08.08.2022 |
12 / 30
|
7.00 |
SS |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:30 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Vitaparcours Herzogenbuchsee (beim Tennisplatz) |
Veranstalter: |
EWK Herzogenbuchsee Web: www.ewk.ch
| Durchführung: | Löliwald Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Trinkflasche, gute Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung - wir sind draussen. |
Beschreibung: |
Irgendwo da draussen, im Herzen des Löliwaldes, wartet ein verborgener Schatz. Vielleicht musst du graben und klettern, um ihn zu finden. Oder ist er etwa zugedeckt mit Steinbrocken? Wer weiss... Die GPS-Geräte dienen der Orientierung und führen dich über mehrere Hinweise zum Schatz. Bist du bereit, ihn zu finden? |
Bemerkungen: |
GPS-Geräte werden zur Verfügung gestellt. |
Karte: |
|
|
|
|
4.17.0 |
Kebag - Wohin geht unser Abfall |
08.08.2022 |
4 / 20
|
7.00 |
BS |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:15 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
KEBAG AG Web: www.kebag.ch
| Durchführung: | Kebag Zuchwil
|
Mitbringen: |
Autositzli |
Beschreibung: |
Führung durch die zweitgrösste Kehrichtverwertungsanlage der Schweiz. |
Bemerkungen: |
FAHRER & BEGLEITPERSON GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
5.01.0 |
Shopping für die Bibliothek in der "Welt der Bücher" |
08.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
SG |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:25 - 17:20 Uhr
|
Treffpunkt: |
Bahnhof Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee und Umgebung Web: www.winmedio.net/herzogenbuchsee
| Durchführung: | Buchhandlung Lüthy Solothurn
|
Mitbringen: |
Interesse an Büchern und Lust neue Bücher zu entdecken. |
Beschreibung: |
Kurze Führung durch die Buchhandlung Lüthy in Solothurn und anschliessend dürfen Bücher für unsere Bibliothek eingekauft werden. |
Bemerkungen: |
Kleines Zvieri wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
5.09.0 |
Studioführung Radio 32 |
08.08.2022 |
10 / 10
|
7.00 |
RM |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 12:45 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Radio 32 Michaela Friedrich Web: www.radio32.ch
| Durchführung: | Radio 32, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
|
Mitbringen: |
Gute Laune und Kinder unter 12 Jahren Autositzli. |
Beschreibung: |
Radioluft schnuppern |
Bemerkungen: |
FAHRER & 1 BEGLEITPERSON GESUCHT!
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (z.B. bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
5.17.0 |
Beach Volleyball |
08.08.2022 |
4 / 12
|
7.00 |
RM |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 09:00 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Eingang Freibad Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
VBC Herzogenbuchsee Angela Zahnd Web: https://www.vbcbuchsi.ch
| Durchführung: | Freibad Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
GELD FÜR BADIEINTRITT! Badezeug, Sonnenbrille, Sonnenschutz und Getränk. |
Beschreibung: |
BBB! Buchsi - Badi - Beachspass! |
Bemerkungen: |
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in der Turnhalle Sekundarschule statt (bitte Turnzeug mitnehmen). |
Karte: |
|
|
|
|
5.20.0 |
Tennis Schnupperkurs |
08.08.2022 |
3 / 8
|
7.00 |
FO |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 10:00 - 11:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Tennisplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Tennisclub Herzogenbuchsee Daniel Gautschi Web: www.tc-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Tennisplatz Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Tennisschläger (falls vorhanden), Sportkleider, Turnschuhe mit Profil und Getränk. |
Bemerkungen: |
Bei Regen findet der Kurs in der Dreifachturnhalle Mittelholz in Herzogenbuchsee statt. Bitte Hallenschuhe mitnehmen! In der Halle wird evtl. Badminton gespielt.
*Über die definitive Durchführung oder Verschiebung des Kurses aufgrund des Wetters wird ca. 30 Minuten vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
6.05.0 |
Coloriere lässige Stempelabdrücke mit Copic© Ciao Markern |
08.08.2022 |
4 / 4
|
7.00 |
SG |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 09:00 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Aeschistrasse 33, 3362 Niederönz |
Veranstalter: |
CREAbelle vo Härze Isabelle Dürrenmatt Web: www.vohaerze.com
| Durchführung: | Aeschistrasse 33, 3362 Niederönz
|
Mitbringen: |
Jäggli für draussen. |
Beschreibung: |
Wir colorieren 2-3 lässige Stempelmotive mit Copic© Ciao Markern und wärcheln daraus einzigartige Karten oder Geschenkanhänger. |
Bemerkungen: |
Ein Znüni wird offeriert. |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
6.06.1 |
Nähe dein eigenes Täschchen, Etui, Necessaire (mit Nähmaschine) |
08.08.2022 |
7 / 8
|
15.00 |
RM |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 18:30 - 21:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Hauswirtschaftsraum |
Veranstalter: |
Priska Bühler und Esther Gschwind
| Durchführung: | Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Hauswirtschaftsraum
|
Mitbringen: |
Getränk und ev. Stoffreste -> nur wenn zuhause bereits vorhanden! (ansonsten gibt es eine schöne Auswahl vor Ort) |
Beschreibung: |
Mein Täschchen - mein Design. Individuelles Lieblingsstück selbst genäht. |
Karte: |
|
|
|
|
7.05.0 |
Gelöste Rücken und Schultern mit Fingerdruckmassage - Shiatsu |
08.08.2022 |
1 / 8
|
7.00 |
FI |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:25 - 17:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Bettenhausenstrasse 50, Herzogenbuchsee, Parkplatz |
Veranstalter: |
Daniel Lerch, Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom, Methode Shiatsu Web: https://www.shiatsu-lerch.ch/
| Durchführung: | Shiatsupraxis Daniel Lerch, Bettenhausenstrasse 50, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Trainer oder bequeme Kleidung aus Naturfasern und frische Socken (Umziehmöglichkeit vorhanden). |
Beschreibung: |
Der Kurs sensibilisiert Dich auf Deine Körperwahrnehmung, das Thema Verspannungen in Rücken und Schultern sowie dem spielerischen Lösen derselben untereinander mittels weniger, leicht erlernbaren Techniken. |
Bemerkungen: |
Getränk und Zwischenverpflegung werden offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
7.08.1 |
Schnuppertauchen |
08.08.2022 |
6 / 6
|
30.00 |
SS |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 13:30 - 15:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Freibad am Beckenrand im Badeanzug |
Veranstalter: |
Tauchschule Octobuchsi Markus Isenschmid Web: www.octobuchsi.ch
| Durchführung: | Freibadi Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Badesachen und Badieintritt |
Beschreibung: |
Praktische Einführung in die Tauchausrüstung, kurze Theorie, Tauchgang mit ausgebildeter Begleitperson. (Findet im Freibad statt, Neoprenanzug selber mitbringen, falls nötig). |
Bemerkungen: |
Kinder mit Asthma/Epilepsie benötigen ein Artzzeugnis. |
Karte: |
|
|
|
|
7.08.2 |
Schnuppertauchen |
08.08.2022 |
abgesagt
|
30.00 |
SS |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Montag 08. August 2022 15:30 - 17:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Freibad am Beckenrand im Badeanzug |
Veranstalter: |
Tauchschule Octobuchsi Markus Isenschmid Web: www.octobuchsi.ch
| Durchführung: | Freibadi Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Badesachen und Badieintritt |
Beschreibung: |
Praktische Einführung in die Tauchausrüstung, kurze Theorie, Tauchgang mit ausgebildeter Begleitperson. (Findet im Freibad statt, Neoprenanzug selber mitbringen, falls nötig). |
Bemerkungen: |
Kinder mit Asthma/Epilepsie benötigen ein Arztzeugnis. |
Karte: |
|
|
|
|
1.16.1 |
Eselige Schatzsuche |
09.08.2022 |
6 / 6
|
25.00 |
SG |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 08:10 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Eselmueller Edith Müller Web: www.eselmueller.ch
| Durchführung: | Eggen 16, Grasswil
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe), wettergerechte Kleidung, leere Trinkflasche und Autositzli. |
Beschreibung: |
Wer findet den Schatz zuerst? Du führst den Esel und suchst mit deinem Tier anhand von Bildern und anderen Hinweisen den Weg zu den verschiedenen Posten. (Die Tiere werden nicht geritten) |
Bemerkungen: |
Znüni wird offeriert.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.16.2 |
Eselige Schatzsuche |
09.08.2022 |
6 / 6
|
25.00 |
SG |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:10 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Eselmueller Edith Müller Web: www.eselmueller.ch
| Durchführung: | Eggen 16, Grasswil
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe), wettergerechte Kleidung, leere Trinkflasche und Autositzli. |
Beschreibung: |
Wer findet den Schatz zuerst? Du führst den Esel und suchst mit deinem Tier anhand von Bildern und anderen Hinweisen den Weg zu den verschiedenen Posten. (Die Tiere werden nicht geritten) |
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.19.0 |
Spitalbesichtigung |
09.08.2022 |
12 / 12
|
7.00 |
BS |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
SRO Spital Region Oberaargau Web: www.sro.ch/Home/Spital-Region-Oberaargau.aspx
| Durchführung: | Spital Langenthal
|
Mitbringen: |
Autositzli |
Beschreibung: |
Besichtigung - Notfall, Rettungsdienst, Physiotherapie und Geburtenabteilung.
Das Spital würde die Führung sehr gerne anbieten, aufgrund der strengeren Corona-Massnahmen im Gesundheitsbereich, wird über die definitive Durchführung aber erst während den Sommerferien entschieden. |
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert.
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.25.0 |
Zauberkurs für Kinder (mit neuen Zaubertricks) |
09.08.2022 |
30 / 40
|
22.00 |
MK |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:25 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Gemeindesaal |
Veranstalter: |
EXTREME MAGIC Pascal Dénervaud Web: www.magic-p.ch
| Durchführung: | Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Gemeindesaal
|
Mitbringen: |
Zvieri und Getränk. |
Beschreibung: |
Du lernst 10 neue Zaubertricks mit Seilen, Bällen, Karten und Münzen. Am Schluss erhälst du ein Zauberdiplom. |
Bemerkungen: |
Um 16:00 Uhr findet für die Eltern eine kleine Zaubershow statt! (20-30 Minuten) |
Karte: |
|
|
|
|
1.33.0 |
T-Shirt mit Stofffarben stempeln |
09.08.2022 |
8 / 8
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:30 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Sekundarschulhaus Oberstufe Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Doris Jauer
| Durchführung: | Werkraum Oberstufe
|
Mitbringen: |
Max. 2 gewaschene, helle, uni T-Shirts, Schürze und 2 Kleiderbügel. |
Beschreibung: |
In diesem Kurs gestaltest du deine mitgebrachten T-Shirts mit Hilfe von Stempeln und Stofffarben kreativ. |
Bemerkungen: |
Bitte nicht mit dem Fahrrad kommen, da die T-Shirts für den Heimtransport noch nass sind. |
Karte: |
|
|
|
|
1.39.0 |
Malen mit Aquarellfarben |
09.08.2022 |
4 / 10
|
7.00 |
BS |
Alter: |
1. - 5. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:45 - 16:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
RSSO - Rudolf Steiner-Schule Oberaargau Marion Specking
| Durchführung: | Rudolf Steiner-Schule Oberaargau, Ringstrasse 30, Langenthal
|
Mitbringen: |
Altes T Shirt oder Malschurz, Zvieri und Getränk, Autositzli
FAHRER GESUCHT! |
Beschreibung: |
Wir lassen die Farben leuchten! |
Karte: |
|
|
|
|
1.44.0 |
Inlineskating für Anfänger |
09.08.2022 |
6 / 18
|
7.00 |
MK |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 16:45 - 18:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhausplatz oben, Burgschulhaus |
Veranstalter: |
Tomas Ruegge
| Durchführung: | Schulhausplatz oben, Burgschulhaus
|
Mitbringen: |
Eigene Inlineskates, Helm, Knie-/Ellenbogen- und Handgelenkschoner, Getränk. |
Beschreibung: |
Steuerst du zum Bremsen noch Laternenpfähle an? Kommt es anstelle eines eleganten Stopps manchmal zu einem unsanften Bodenkontakt? Dann ist der Kurs, unter Betreuung, genau das Richtige für dich.
In diesem Kurs erlernst du die Grundtechnik des Skatens. Wir bringen dich in gezielten Schritten sicher zum Rollen, Bremsen, richtig stürzen und Kurvenfahren.
Bedingung für diesen Kurs: Du kannst bereits selber auf den Inlineskates stehen. |
Bemerkungen: |
Kinder müssen eine komplette Schutzausrüstung bestehend aus Helm, Knie-/ Ellenbogen- und Handgelenkschoner während des Kurses tragen!
Der Kurs findet nur bei schönem Wetter statt.
*Über die definitive Durchführung, Verschiebung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
1.48.0 |
Ich pflanze mir mein Gärtli |
09.08.2022 |
4 / 12
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:00 - 11:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Hegenstrasse 1, Herzogenbuchsee (Chalet nähe Coop-Tankestelle, Richtung Bollodingen) |
Veranstalter: |
Sabine Sägesser
| Durchführung: | Hegenstr. 1, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Robuste Kleider, die schmutzig werden dürfen. Regenschutz, wenn nötig. |
Beschreibung: |
Du lernst, worauf es beim Säen und Pflanzen ankommt. Du wirst selber Töpfe bepflanzen und ansäen. Dieses Gärtli nimmst du mit nach Hause. |
Bemerkungen: |
Transportmöglichkeit für mehrere Töpfe vorsehen. Znüni wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
1.53.0 |
Ab in den Wald: Forschen-Kochen-Spielen |
09.08.2022 |
5 / 10
|
7.00 |
RM |
Alter: |
1. - 2. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 10:00 - 14:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle Mittelholz, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Mary Schiesser und Heidi Bircher
| Durchführung: | Oberwald
|
Mitbringen: |
Teller, Besteck, Becher, Getränk, gute Schuhe, wettergerechte Kleidung |
Beschreibung: |
Wir kochen unser Zmittag gemeinsam auf dem Feuer. |
Bemerkungen: |
Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Gewitter und Sturm muss der Kurs leider abgesagt werden, es gibt kein Verschiebedatum.
*Über die definitive Durchführung, Verschiebung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
2.03.2 |
Tinkerponys entdecken und erleben |
09.08.2022 |
10 / 10
|
20.00 |
SG |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:15 - 11:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Widmer's Ranch, Moos 10, Oberönz |
Veranstalter: |
Widmer's Ranch Marianne Widmer, dipl. Reittherapeutin Web: www.widmersranch.com
| Durchführung: | Widmer's Ranch, Moos 10, Oberönz
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe, Velo- oder Reithelm, wettergerechte Kleidung. |
Beschreibung: |
Du darfst die coolen und gutmütigen Schecken, streicheln, striegeln, die Haare flechten usw.
Auf dem Platz darfst du das Pferd wie ein Horsemann/eine Horsefrau kennenlernen und auch Westernreiten. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.04.0 |
Speckstein bearbeiten für Anfänger und Fortgeschrittene |
09.08.2022 |
13 / 20
|
15.00 |
RM |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 07:45 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Reist Softstone Web: www.speckstein-produkte.ch
| Durchführung: | Reist Softstone, Niederbipp
|
Mitbringen: |
Znüni und Getränk, Kleider die staubig werden dürfen und Kinder unter 12 Jahren Autositzli. |
Beschreibung: |
Raspeln, schleifen, polieren... Jedes stellt einen Gegenstand her (z.B. Teelicht, Ketteli, Bleistifthalter, Uhr, Tierli, Dose etc.) und darf ihn mitnehmen. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT!
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (z.B. bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
3.07.2 |
Einen Tag auf dem Bauernhof erleben und mithelfen |
09.08.2022 |
4 / 4
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 08:45 - 19:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Verschiedene Bauernfamilien von Herzogenbuchsee und Umgebung.
|
Mitbringen: |
Alte Kleider, Stiefel, Finken und Autositzli. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.10.0 |
Solarbob |
09.08.2022 |
20 / 20
|
7.00 |
SS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:30 - 17:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Deinkick Peter Hammer Web: www.deinkick.ch
| Durchführung: | Deinkick, Hauptstrasse 1, Langenbruck
|
Mitbringen: |
Sackgeld für evtl. Zusatzfahrten, Znüni, Getränk und Autositzli. |
Beschreibung: |
1000m flitzen auf dem Bob. |
Bemerkungen: |
6 Fahrten sind inklusiv. Ab 8 Jahren dürfen die Kinder alleine fahren. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt. Infotel. 062 390 03 03 gibt Auskunft.
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT!
*Über die definitive Durchführung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.*
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (z.B. bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
3.14.1 |
Tierpark Langenthal |
09.08.2022 |
10 / 10
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 6. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 07:40 - 10:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Tierpark Langenthal Beat Loosli, Tierparkwärter Web: www.vvl-langenthal.ch
| Durchführung: | Tierpark Langenthal
|
Mitbringen: |
Wetterentsprechende Kleidung, gute Schuhe und Autositzli. |
Beschreibung: |
Lerne mit dem Tierparkwärter Beat Loosli die Tiere kennen und hilf anschliessend bei der Fütterung und Pflege. |
Bemerkungen: |
Znüni wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
3.15.0 |
Tischtennis |
09.08.2022 |
6 / 16
|
7.00 |
SS |
Alter: |
3. - 6. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 16:00 - 18:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Turnhalle Burgschulhaus Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Tischtennisclub Herzogenbuchsee Remo Michel Web: www.ttch.ch
| Durchführung: | Turnhalle Burgschulhaus Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Tischtennisschläger (wenn vorhanden) und Getränk. |
Beschreibung: |
Einführung in die Sportart Tischtennis mit anschliessendem kleinen Turnier. |
Karte: |
|
|
|
|
4.01.0 |
Badminton - mehr als Federball |
09.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
MK |
Alter: |
4. - 7. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:30 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Dreifachturnhalle Mittelholz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Badminton Club Herzogenbuchsee (BCHB) Ruedi Schürch Web: www.bchb.ch
| Durchführung: | Dreifachturnhalle Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Sportkleider, Hallenturnschuhe, Getränk und einen Badmintonschläger (falls vorhanden). |
Beschreibung: |
Lerne den Unterschied zwischen Federball und Badminton kennen. Traininere mit uns Tricks und
Schläge, damit du den nächsten Match gewinnst. |
Karte: |
|
|
|
|
4.04.0 |
Modelleisenbahn |
09.08.2022 |
4 / 4
|
7.00 |
RM |
Alter: |
4. - 7. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:00 - 11:30 Uhr Dienstag 09. August 2022 13:30 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Heidenmoosstrasse 25, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Maria und Daniel Jenzer
| Durchführung: | EGW, Heidenmoosstrasse 25, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Freude und Neugier |
Beschreibung: |
Wir bauen eine kleine Landschaft zum mitnehmen. Spiel und Spass beim Bau und Betrieb einer "Teppichanlage". |
Bemerkungen: |
Wenn vorhanden, eigenes Gleissystem vorher mitteilen (wird vom Veranstalter angefragt). Wir basteln, deshalb nicht die schönsten Kleider anziehen! |
Karte: |
|
|
|
|
4.10.0 |
Luftpistolen schiessen 10m |
09.08.2022 |
3 / 3
|
7.00 |
SG |
Alter: |
4. - 6. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:20 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Turnhalle, Dorfstrasse 26, 3366 Bettenhausen |
Veranstalter: |
Christian Beutler Web: www.sgherzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Turnhalle Bettenhausen
|
Mitbringen: |
Schreibzeug und Papier, gute Laune und Disziplin. |
Beschreibung: |
Luftpistolen schiessen auf 10 Meter. Theorie, Sicherheit und schiessen. Auch geeignet zum Schnuppern für den J+S Kurs ab Oktober. |
Karte: |
|
|
|
|
4.12.0 |
Fledermäuse - die heimlichen Kobolde der Nacht |
09.08.2022 |
7 / 20
|
7.00 |
FO |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 20:00 - 22:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Burgäschisee, Bootsvermietung |
Veranstalter: |
ARGE Fledermausschutz Oberaargau Olivier Fiechter / NaturNah-Team
| Durchführung: | Rund um den Burgäschisee
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe mit gutem Profil, warme Kleidung und Taschenlampe (wer will). |
Beschreibung: |
Auf der Suche nach Fledermäusen lauschen wir den Rufen mit einem Ultraschall-Detektor und beobachten sie auf ihren Jagdflügen nach Insekten dicht über dem Wasser und hoch in der Luft. Dabei erfahren wir viel Spannendes und Wissenswertes über diese Nachtschwärmer. |
Bemerkungen: |
ACHTUNG: Bei schlechtem Wetter findet ein verkürzter Kurs (20.00-21.00 Uhr) im Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee in der Aula statt. Der Veranstalter wird einen interessanten Vortrag über Fledermäuse halten!
*Über die definitive Art der Durchführung des Kurses aufgrund des Wetters wird am Mittag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.*
BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
4.14.0 |
Haare machen Freude |
09.08.2022 |
6 / 6
|
7.00 |
SG |
Alter: |
4. - 6. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 14:00 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Coiffure Quirli, Bettenhausen |
Veranstalter: |
Coiffure Quirli Corinne Fankhauser
| Durchführung: | Coiffure Quirli, Hegenrain 1, Bettenhausen
|
Beschreibung: |
Gegenseitig "zöpflen", frisieren und farbige Strähnen mit Mascara machen. |
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
5.05.0 |
Handlettering |
09.08.2022 |
17 / 20
|
20.00 |
BS |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:25 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
San Yoga & Handart San Pamuk
| Durchführung: | Hauswirtschaftsraum, Schulhaus Mittelhaus, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Bleistift und Gummi, Geodreieck, alle Arten Filzstifte, die vorhanden sind. |
Beschreibung: |
Wir untersuchen verschiedene Möglichkeiten, eine Schrift zu verändern und aufzupeppen und üben das gleich an einem einfachen Objekt, das phantasievoll beschriftet wird. |
Bemerkungen: |
Papier, etwas zum Belettern und spezielle Filzstifte werden bereitgestellt und dürfen nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden. |
Karte: |
|
|
|
|
5.11.0 |
Brushlettering |
09.08.2022 |
14 / 20
|
20.00 |
BS |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 13:25 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
San Yoga & Handart San Pamuk
| Durchführung: | Hauswirtschaftsraum, Schulhaus Mittelhaus, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Bleistift und Gummi, Brushpens und Gelpens (falls vorhanden), Geodreieck. |
Beschreibung: |
Wir lernen die spezielle Handhabung der Brushpens (Pinselstifte) kennen und beschriften mit diesem tollen Werkzeug ein einfaches Objekt. |
Bemerkungen: |
Papier, etwas zum Belettern und spezielle Filzstifte werden bereitgestellt und dürfen nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden. |
Karte: |
|
|
|
|
6.06.2 |
Nähe dein eigenes Täschchen, Etui, Necessaire (mit Nähmaschine) |
09.08.2022 |
abgesagt
|
15.00 |
RM |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 18:30 - 21:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Hauswirtschaftsraum |
Veranstalter: |
Priska Bühler und Esther Gschwind
| Durchführung: | Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Hauswirtschaftsraum
|
Mitbringen: |
Getränk und ev. Stoffreste -> nur wenn zuhause bereits vorhanden! (ansonsten gibt es eine schöne Auswahl vor Ort) |
Beschreibung: |
Mein Täschchen - mein Design. Individuelles Lieblingsstück selbst genäht. |
Karte: |
|
|
|
|
6.08.0 |
Kreatives Töpfern |
09.08.2022 |
4 / 6
|
50.00 |
FO |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:00 - 11:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Renatas Gschänk- & Töpfer-Atelier, Gallishofstr. 35, Aeschi |
Veranstalter: |
Renata Brügger
| Durchführung: | Renatas Gschänk- & Töpfer-Atelier, Gallishofstrasse 35, Aeschi
|
Beschreibung: |
Töpfern von Figuren aller Art. Was dir einfällt, kannst du unter fachkundiger Leitung herstellen. |
Bemerkungen: |
Nach dem Ferienpass kannst du nochmals vorbei gehen, um deine Figur anzumalen. |
Karte: |
|
|
|
|
6.09.0 |
Go-Kart |
09.08.2022 |
22 / 30
|
25.00 |
SS |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 09:30 - 11:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
RACE-INN Web: www.race-inn.ch
| Durchführung: | RACE-INN, Roggwil
|
Beschreibung: |
Sorgfältige Einführung ins Kart fahren, vorgängige Besichtigung der Rennstrecke. Neu: 2x 10 Min. Kart fahren. |
Bemerkungen: |
Mindestgrösse: 130cm. Einteilung in Altersgruppen.
2dl Getränk wird offeriert.
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
7.03.0 |
Luftpistolen schiessen 10m |
09.08.2022 |
2 / 3
|
7.00 |
SG |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Dienstag 09. August 2022 15:20 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Turnhalle, Dorfstrasse 26, 3366 Bettenhausen |
Veranstalter: |
Christian Beutler Web: www.sgherzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Turnhalle Bettenhausen
|
Mitbringen: |
Schreibzeug und Papier, gute Laune und Disziplin. |
Beschreibung: |
Luftpistolen schiessen auf 10 Meter. Theorie, Sicherheit und schiessen. Auch geeignet zum Schnuppern für den J+S Kurs ab Oktober. |
Karte: |
|
|
|
|
1.11.0 |
FC-Schnuppernachmittag für Mädchen |
10.08.2022 |
2 / 30
|
7.00 |
BS |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:20 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Fussballplatz Waldäcker Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
FC Herzogenbuchsee Flavian Angelucci Web: www.fc-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Fussballplatz Waldäcker Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Sportbekleidung, Turn- oder Fussballschuhe und Getränk. |
Bemerkungen: |
Duschmöglichkeit vorhanden. |
Karte: |
|
|
|
|
1.12.0 |
FC-Schnuppernachmittag für Knaben |
10.08.2022 |
12 / 30
|
7.00 |
BS |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 15:20 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Fussballplatz Waldäcker Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
FC - Herzogenbuchsee Flavian Angelucci Web: www.fc-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Fussballplatz Waldäcker Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Sportbekleidung, Turn- oder Fussballschuhe und Getränk. |
Bemerkungen: |
Duschmöglichkeit vorhanden. |
Karte: |
|
|
|
|
1.13.0 |
Tanzen wie im Wilden Westen |
10.08.2022 |
3 / 20
|
7.00 |
FO |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:50 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Gemeindesaal |
Veranstalter: |
Daniela Gabriel-Loosli Web: www.countrylinedance.ch
| Durchführung: | Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Gemeindesaal
|
Mitbringen: |
Zvieri und Getränk. Cowboy-Hut, alles für Cowboy/Cowgirl-Style, Boots etc. (falls vorhanden) Alles ist erlaubt, was Freude macht! |
Beschreibung: |
Wir stampfen beim Tanzen so richtig schön zu echter Country-Musik. |
Bemerkungen: |
Wir tanzen wie im Wilden Westen zu echter und ursprünglicher Country-Musik und lernen 1-2 Tänze, die wir im Anschluss an den Kurs (ab 16:00 Uhr) den Eltern und Besuchern vorführen (Freiwillige Teilnahme!). |
Karte: |
|
|
|
|
1.30.0 |
Judo |
10.08.2022 |
9 / 15
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 16:00 - 18:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Zivilschutzanlage Mittelholz, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Judoschule Arashi Martin Stauffer Web: www.judoschule-arashi.ch
| Durchführung: | Dojo, Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Turnkleider |
Karte: |
|
|
|
|
1.34.0 |
Musig mache fägt! |
10.08.2022 |
5 / 14
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 09:00 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Vor dem Restauraunt Kreuz, Kirchgasse 1, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Musikgesellschaft Herzogenbuchsee Aline Spahr Web: www.mg-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Musikschule, Untergeschoss des Kreuz, Kirchgasse 1, Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Auf spielerische Art entdecken wir gemeinsam die Welt der Musik und lernen die Familie der Blasinstrumente kennen. |
Bemerkungen: |
Znüni wird offeriert.
Der Ferienpass findet in den Räumlichkeiten der Musikschule Herzogenbuchsee statt. |
Karte: |
|
|
|
|
1.42.0 |
Türschilder basteln |
10.08.2022 |
15 / 15
|
17.00 |
FO |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 14:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Margrit Liechti
| Durchführung: | Werkraum, Schulhaus Mittelholz, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Malschürze oder Kleider die farbig werden dürfen. |
Beschreibung: |
Du gestaltest zwei Türschilder aus Holz zum nach Hause nehmen. Es gibt verschiedene Sprüche als Vorlage zur Auswahl und wir arbeiten mit verschiedenen Farben und Pasten. |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
1.46.1 |
Offenes Atelier |
10.08.2022 |
7 / 7
|
7.00 |
FO |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 10:00 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Hagez, Industrieweg 2, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Nicole Gugler, Maltherapeutin
| Durchführung: | Atelier im Hagez Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Malschurz oder alte Kleider, die schmutzig werden dürfen. |
Beschreibung: |
Hast du Lust deiner Kreativität freien Lauf zu lassen?
In meinem hellen Atelier stehen dir dafür viele gut deckende Guachefarben in allen Farben des Regenbogens zur Verfügung.
Du malst im Stehen auf grossvormatiges Papier (50 x 70 cm). Mit einem Pinsel, einem Schwamm oder direkt mit den Fingern, wie du gerade Lust hast.
Falls du möchtest, stehe ich dir mit Tipps und Tricks zur Seite und zeige dir, wie du eine Wirkung verstärken kannst oder einfach dein Bild noch besser in Szene setzen kannst.
Natürlich darfst du dein fertiges Werk mit nach Hause nehmen.
Ich freu mich auf dich! |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
1.46.2 |
Offenes Atelier |
10.08.2022 |
7 / 7
|
7.00 |
FO |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:30 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Hagez, Industrieweg 2, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Nicole Gugler, Maltherapeutin
| Durchführung: | Atelier im Hagez Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Malschurz oder alte Kleider, die schmutzig werden dürfen. |
Beschreibung: |
Hast du Lust deiner Kreativität freien Lauf zu lassen?
In meinem hellen Atelier stehen dir dafür viele gut deckende Guachefarben in allen Farben des Regenbogens zur Verfügung.
Du malst im Stehen auf grossvormatiges Papier (50 x 70 cm). Mit einem Pinsel, einem Schwamm oder direkt mit den Fingern, wie du gerade Lust hast.
Falls du möchtest, stehe ich dir mit Tipps und Tricks zur Seite und zeige dir, wie du eine Wirkung verstärken kannst oder einfach dein Bild noch besser in Szene setzen kannst.
Natürlich darfst du dein fertiges Werk mit nach Hause nehmen.
Ich freu mich auf dich! |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
1.49.0 |
Klettern in der Kletterhalle |
10.08.2022 |
12 / 12
|
13.00 |
SG |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 09:10 - 12:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Forum Sumiswald AG für Sport, Seminare und Events Frau Reuteler Web: www.forum-sumiswald.ch
| Durchführung: | Kletterhalle Forum Sumiswald
|
Mitbringen: |
Sportliche Kleider und saubere Turnschuhe, Getränk und Autositzli. |
Beschreibung: |
Unter Anleitung ausgewiesener Instruktoren werden verschiedene Routen an der 13.5m hohen Wand bestiegen. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklimmt jeder seinen persönlichen Erfolg! |
Bemerkungen: |
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT!
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (zB bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
1.51.0 |
Werde Insekten-Hotelbesitzer |
10.08.2022 |
4 / 8
|
15.00 |
SG |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:00 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Kreativ-Vital, Lindenstrasse 21, 3367 Thörigen |
Veranstalter: |
Kreativ-Vital Web: www.kreativ-vital.ch
| Durchführung: | Kreativ-Vital, Thörigen
|
Beschreibung: |
Wir bohren und sägen, arbeiten mit Ton und Sand und kreieren so ein Hotel für die Wildbienen. |
Bemerkungen: |
Der Kurs findet draussen statt (bei Regen oder zu starker Sonneneinstrahlung bietet ein Zelt uns Schutz).
Getränke werden offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
1.52.0 |
Blick in die Backstube und Sablé verzieren |
10.08.2022 |
12 / 12
|
10.00 |
MK |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:10 - 15:50 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Felber AG, Bäckerei-Konditorei-Bistro Web: www.felberbeck.ch
| Durchführung: | Felber AG, Produktion, Dennliweg 21, 4900 Langenthal
|
Mitbringen: |
Saubere Kleidung die schmutzig werden darf, Maske und Autositzli. |
Beschreibung: |
Kurze Führung durch die Produktion der Felber AG, Infomationsfilm "Felberbeck", der dir die Entstehung verschiedener Produkte und wie viel Handwerk und Leidenschaft hinter jeder Köstlichkeit steckt, zeigt. Verzieren deines Sablés mit Zuckerguss, Zuckerkugeln etc. |
Bemerkungen: |
Vlieshaube und Plastikschürze werden zur Verfügung gestellt.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.02.0 |
Lama - Trekking in Leimiswil |
10.08.2022 |
16 / 16
|
15.00 |
MK |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 08:15 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
H. + M. Wegmüller-Mosimann E. Mosimann Web: www.lama-erlebnis.ch
| Durchführung: | Umgebung Leimiswil
|
Mitbringen: |
Znüni im Plastiksack (kein Rucksack), wettergerechte Kleidung, gute Schuhe und Autositzli. |
Beschreibung: |
Igitos, Aquiles, Bueno das sind Namen von unseren 12 Lamas die dich auf dem Trekking begleiten.
Du lernst welche Bedürfnisse Lamas haben. Spucken Lamas? Unsere doch nicht!
Du fütterst und striegelst sie. Mit diesen stolzen und ruhigen Tieren wandern
wir über Stock und Stein. Ein unvergesslicher Vormittag. |
Bemerkungen: |
FAHRER & BEGLEITPERSON GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.10.0 |
Einblick in die Frisurwelt |
10.08.2022 |
4 / 4
|
7.00 |
SG |
Alter: |
2. - 6. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 09:00 - 11:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Coiffure Romanelli, Fabrikstrasse 7, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Nicole Romanelli
| Durchführung: | Coiffure Romanelli, Fabrikstrasse 7, 3360 Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Erlerne mit mir ein einfaches und trendiges Haarstyling. |
Karte: |
|
|
|
|
2.13.1 |
Znüniwachstücher aus Bienenwachs selber machen |
10.08.2022 |
3 / 10
|
11.00 |
RM |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 08:00 - 10:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Gabriele Kofmel
| Durchführung: | Atelier Kofmel, Günsberg
|
Mitbringen: |
Getränk, Kinder unter 12 Jahren Autositzli |
Beschreibung: |
Bienenwachstücher können ganz einfach selber hergestellt werden. Du machst aus bunten Baumwollstoffen dein eigenes Wachstuch, das du z.B. für dein Znüni brauchen kannst. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.13.2 |
Znüniwachstücher aus Bienenwachs selber machen |
10.08.2022 |
abgesagt
|
11.00 |
RM |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 10:00 - 12:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Gabriele Kofmel
| Durchführung: | Atelier Kofmel, Günsberg
|
Mitbringen: |
Getränk, Kinder unter 12 Jahren Autositzli |
Beschreibung: |
Bienenwachstücher können ganz einfach selber hergestellt werden. Du machst aus bunten Baumwollstoffen dein eigenes Wachstuch, das du z.B. für dein Znüni brauchen kannst. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.15.0 |
Unsere Kaninchen |
10.08.2022 |
11 / 12
|
7.00 |
FI |
Alter: |
2. - 6. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 09:00 - 11:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Peter Grossen
| Durchführung: | OV-Hüsli, Viehmarktplatz, 3360 Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Wer will, bringt sein Kaninchen mit. |
Beschreibung: |
Erfahre wissenswertes über Kaninchen. |
Karte: |
|
|
|
|
3.07.3 |
Einen Tag auf dem Bauernhof erleben und mithelfen |
10.08.2022 |
3 / 5
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 08:45 - 19:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Verschiedene Bauernfamilien von Herzogenbuchsee und Umgebung.
|
Mitbringen: |
Alte Kleider, Stiefel, Finken und Autositzli. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.09.0 |
Seilpark Langenbruck |
10.08.2022 |
17 / 20
|
12.00 |
SS |
Alter: |
3. - 5. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:30 - 17:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Deinkick Peter Hammer Web: www.deinkick.ch
| Durchführung: | Deinkick, Hauptstrasse 1, Langenbruck
|
Mitbringen: |
Sackgeld, Getränk und Zvieri und Autositzli. TeilnehmerInnen müssen für den Seilpark eigene Handschuhe mitbringen. |
Beschreibung: |
700m klettern, 5 Parcours, durchlaufendes Sicherungssystem |
Bemerkungen: |
Mindestgrösse: 130cm
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT!
*Über die definitive Durchführung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.*
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (z.B. bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
3.17.0 |
Einen Vormittag in der Käserei |
10.08.2022 |
4 / 4
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 5. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 06:45 - 11:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Käserei Oschwand D. Brenzikofer
| Durchführung: | Käserei Oschwand
|
Mitbringen: |
Alte Kleider, Stiefel und Autositzli |
Beschreibung: |
Am Morgen bist du dabei, wenn die Bauern die Milch bringen. Du hilfst bei der Herstellung von Käse und Joghurt und erhälst Einblick in einen grossen Käsekeller. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.21.0 |
Ab in den Wald - Forschen-Kochen-Spielen |
10.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
RM |
Alter: |
3. - 4. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 10:00 - 14:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle Mittelholz, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Mary Schiesser und Heidi Bircher
| Durchführung: | Oberwald
|
Mitbringen: |
Teller, Besteck, Becher, Getränk, gute Schuhe, wettergerechte Kleidung |
Beschreibung: |
Wir kochen unser Zmittag gemeinsam auf dem Feuer. |
Bemerkungen: |
Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Gewitter und Sturm muss der Kurs leider abgesagt werden, es gibt kein Verschiebedatum.
*Über die definitive Durchführung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
3.22.0 |
Kissen nähen |
10.08.2022 |
2 / 2
|
7.00 |
RM |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 14:00 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Mittelholzstrasse 41, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Michèle Römer
| Durchführung: | Mittelholzstrasse 41, 3360 Herzogenbuchsee (bei M. Römer)
|
Mitbringen: |
Zvieri |
Beschreibung: |
Du wählst aus vielen Stoffen und kleinen Extras aus und nähst daraus mit einer Nähmaschine dein Kuschelkissen nach deinen eigenen Vorstellungen. |
Karte: |
|
|
|
|
4.03.0 |
Armschmuck für harte Jungs oder coole Mädels |
10.08.2022 |
8 / 8
|
10.00 |
SG |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 09:00 - 11:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Kreativ-Vital, Lindenstrasse 21, 3367 Thörigen |
Veranstalter: |
Kreativ-Vital Web: www.kreativ-vital.ch
| Durchführung: | Kreativ-Vital, Lindenstrasse 21, 3367 Thörigen
|
Beschreibung: |
Du kannst dir ein starkes oder elegantes Armband selber knüpfen und den Schmuck dazu selbst erstellen oder aus vorhandenem aussuchen. |
Bemerkungen: |
Getränke werden offeriert. |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
4.18.0 |
Die Polizei dein Freund und Helfer |
10.08.2022 |
18 / 30
|
7.00 |
FI |
Alter: |
4. - 8. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:30 - 18:09 Uhr
|
Treffpunkt: |
Bahnhof Herzogenbuchsee, beim Veloständer vis-à-vis Post |
Veranstalter: |
Kantonspolizei Bern Andreas Eggimann
| Durchführung: | Polizeiwache Wangen a. A., Städtli 32, 3380 Wangen an der Aare
|
Mitbringen: |
Dem Wetter angepasste Kleidung. |
Beschreibung: |
Film, Kriminaltechnik, Besichtigen der Polizeifahrzeuge. |
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert.
BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
4.20.0 |
Bike-Tour |
10.08.2022 |
8 / 20
|
7.00 |
BS |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:30 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz vis-à-vis von der Badi, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
OutdoorX Sämi Wüthrich und Ramona Ruch Web: https://www.outdoorx.ch/startseite.html
| Durchführung: | In den Wäldern von Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Ein Mountainbike das fahrtauglich ist (kein E-Bike), Helm, gute Schuhe, Sonnenbrille, Bidon und Zvieri. |
Beschreibung: |
Wir trainieren spielerisch die Fahrtechnik und machen danach eine super Biketour durch den schönen Wald. |
Karte: |
|
|
|
|
4.23.0 |
Bootsfahrt mit den Pontonieren |
10.08.2022 |
0 / 16
|
7.00 |
FO |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 15:40 - 19:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Pontoniersportverein Wangen, Michael Hofstetter Michael Hofstetter Web: www.pontoniere-wangen.ch
| Durchführung: | Pontonierdepot Wangen a/Aare (oberhalb Holzbrücke)
|
Mitbringen: |
Autositzli, gute Schuhe (Wanderschuhe), wettergerechte Kleidung |
Beschreibung: |
Einblick ins Pontonierhandwerk: Rudern, Seiltechnik, Motorboot fahren. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
5.02.0 |
Modellflugzeuge selber steuern! |
10.08.2022 |
6 / 12
|
7.00 |
SG |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 16:55 - 20:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Fluggelände Steinhof |
Veranstalter: |
Modellfluggruppe Oberönz Christian Grogg Web: www.mgoberoenz.ch
| Durchführung: | Fluggelände Steinhof
|
Mitbringen: |
Sonnenbrille. Bei sehr schlechtem Wetter (Regen oder sehr viel Wind) wird der Kurs auf Freitag 12.08.2022 verschoben.
*Über die definitive Durchführung, Verschiebung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Beschreibung: |
Selber ein Modellflugzeug steuern! In diesem Kurs werdet ihr in das faszinierende Hobby Modellfliegen eingeführt. |
Karte: |
|
|
|
|
5.10.0 |
Pizza backen |
10.08.2022 |
9 / 12
|
7.00 |
RM |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 14:15 - 15:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Hotel Sonne, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Hotel Sonne Ibrahim Kirmizitas Web: www.sonnebuxta.ch
| Durchführung: | Hotel Sonne Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Weisses T-Shirt oder Schürze. |
Beschreibung: |
Du darfst eine Pizza herstellen und sie dann geniessen. |
Karte: |
|
|
|
|
6.01.0 |
Kletterspass im Seilpark |
10.08.2022 |
20 / 20
|
25.00 |
FI |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 08:15 - 12:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Seilpark Balmberg Familie Schmid Web: www.seilpark-balmberg.ch
| Durchführung: | Seilpark Balmberg
|
Mitbringen: |
Robuste Kleider und Schuhe, evtl. Regenschutz, Znüni und Getränk, Autositzli (wenn nötig). |
Bemerkungen: |
Keine Klettervorkenntnisse nötig. Wer lange Haare hat, bitte Haare aus Sicherheitsgründen zusammenbinden.
KLETTERFREUDIGE FAHRER UND BEGLEITPERSONEN GESUCHT!
*Über die definitive Durchführung, Verschiebung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.*
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (zB bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
6.04.0 |
Sturmgewehrschiessen (300m) |
10.08.2022 |
10 / 10
|
10.00 |
RM |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 17:00 - 19:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schützenhaus, Niederönz |
Veranstalter: |
Feldschützen Niederönz Céline Tschumi
| Durchführung: | Schützenhaus, Hochstrasse, Niederönz
|
Mitbringen: |
Pamir (Gehörschutz) wenn vorhanden. |
Beschreibung: |
Theorie/Einführung ins Schiesswesen, Probeschiessen mit dem Laser und betreutes 300m Schiessen. |
Bemerkungen: |
Die Teilnahme ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur für SchweizerInnen möglich. |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
7.04.0 |
Kreativer Fotokurs |
10.08.2022 |
4 / 8
|
7.00 |
FO |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Mittwoch 10. August 2022 13:50 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Kropf Multimedia, Fabrikstrasse 10, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Kropf Multimedia Patrik Oberlin Web: www.kropf-multimedia.ch
| Durchführung: | Fotostudio Kropf Multimedia
|
Mitbringen: |
Wenn vorhanden, eigene Fotokamera (wenn keine vorhanden, wird eine zur Verfügung gestellt). |
Beschreibung: |
Zusammen erstellen wir kreative Fotos wie Langzeitbelichtungen, Geisterbilder, Lichtermalen und du erhälst Tipps und Tricks rund um die Fotografie. |
Bemerkungen: |
Ein Getränk wird offeriert. |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
1.06.0 |
Schwingen |
11.08.2022 |
6 / 20
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 15:00 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Turnhalle Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Schwingkeller |
Veranstalter: |
Schwingclub Herzogenbuchsee Marcel Wagner Web: www.schwingklub-buchsi.ch
| Durchführung: | Turnhalle Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Schwingkeller
|
Mitbringen: |
Alter Traineranzug und Turnschuhe. |
Beschreibung: |
Einsicht in die Welt des Schwingens, eigene Erfahrungen machen im Sägemehl. |
Karte: |
|
|
|
|
1.07.1 |
Eselolympiade |
11.08.2022 |
6 / 6
|
25.00 |
SG |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 08:10 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Eselmueller Edith Müller Web: www.eselmueller.ch
| Durchführung: | Eggen 16, Grasswil
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe), wettergerechte Kleidung, leere Wasserflasche und Autositzli. |
Beschreibung: |
Du wirst mit einem Esel zu Fuss einen vorgegebenen Parcours absolvieren und einige knifflige Aufgaben zu lösen haben. Es findet eine olympische Rangverkündigung mit Medaillenabgabe statt. (Die Tiere werden nicht geritten) |
Bemerkungen: |
Znüni wird offeriert.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.07.2 |
Eselolympiade |
11.08.2022 |
6 / 6
|
25.00 |
SG |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 13:10 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Eselmueller Edith Müller Web: www.eselmueller.ch
| Durchführung: | Eggen 16, Grasswil
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe (Turn- oder Wanderschuhe), wettergerechte Kleidung, leere Wasserflasche und Autositzli. |
Beschreibung: |
Du wirst mit einem Esel zu Fuss einen vorgegebenen Parcours absolvieren und einige knifflige Aufgaben zu lösen haben. Es findet eine olympische Rangverkündigung mit Medaillenabgabe statt. (Die Tiere werden nicht geritten) |
Bemerkungen: |
Zvieri wird offeriert.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.21.0 |
HipHop / Breakdance |
11.08.2022 |
13 / 40
|
15.00 |
MK |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 13:40 - 15:50 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Dance Center Langenthal Web: www.dancecenter-langenthal.ch
| Durchführung: | Dance Center Langenthal
|
Mitbringen: |
Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränk und Autositzli. |
Beschreibung: |
Lerne in diesem Kurs die neusten Moves und heissesten Bewegungen, welche die Tanzwelt im Moment zu fetzigem Sound bietet. |
Bemerkungen: |
Der Kurs ist für Anfänger wie auch für Kinder mit tänzerischen Vorkenntnissen geeignet.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.38.0 |
Unihockey Schnupperkurs |
11.08.2022 |
17 / 20
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 16:00 - 17:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Dreifachturnhalle Mittelholz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
UHC Racoons Herzogenbuchsee/Heimenhausen Daniel Christen Web: www.uhc-racoons.ch
| Durchführung: | Dreifachturnhalle Mittelholz, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Sportkleider, Hallenturnschuhe, Trinkflasche, Unihockeystock (falls vorhanden). |
Beschreibung: |
Schnell, intensiv, einfach und sehr schweisstreibend - in dieser Kursstunde möchten wir dir diese moderne Sportart etwas näher bringen. |
Bemerkungen: |
Torhüter können auch teilnehmen (Ausrüstung ist auf Anfrage verfügbar). |
Karte: |
|
|
|
|
1.40.0 |
Drachenbau - Drachenplausch |
11.08.2022 |
8 / 10
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 2. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 14:00 - 17:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Drachenfreunde Oberaargau Roland Hirschi Web: www.drachenfreunde.ch
| Durchführung: | Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Werkraum
|
Mitbringen: |
Schere und evtl. Malschürze. |
Beschreibung: |
Mit wenig Aufwand einen einfachen, fliegenden Drachen gestalten. |
Bemerkungen: |
BEGLEITPERSONEN GESUCHT! (von Vorteil weiblich) |
Karte: |
|
|
|
|
1.54.0 |
Bastelnachmittag |
11.08.2022 |
4 / 4
|
7.00 |
RM |
Alter: |
1. - 5. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 14:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Mittelholzstrasse 41, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Michèle Römer
| Durchführung: | Mittelholzstrasse 41, 3360 Herzogenbuchsee (bei M. Römer)
|
Beschreibung: |
Du magst es zu basteln? Du liebst Schmuck und hübsche Dinge? Dann ist dieser Nachmittag das Richtige für dich. |
Karte: |
|
|
|
|
2.12.0 |
Siebdruck-Werkstatt |
11.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
FI |
Alter: |
2. - 6. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 13:00 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Jugendkulturzentrum, Drangsalengässli 7, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Jugendkulturzentrum Herzogenbuchsee Lisa Mühlemann Web: www.jugendhuus.ch
| Durchführung: | Jugendkulturzentrum, Drangsalengässli 7, 3360 Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Ein helles, unifarbenes, nicht synthetisches Shirt (am Besten aus Baumwolle).
Ihr könnt auch eine Tasche o. ä. bedrucken, diese sollte aber aus Baumwolle sein. |
Beschreibung: |
Wer schon immer Lust hatte, sein eigenes Shirt zu kreieren, ist in diesem Kurs genau richtig. Ihr lernt den einfachen Siebdruck kennen und könnt euer Shirt mit einem ganz persönlichen Motiv gestalten - auch die Textilsprays können dafür ausprobiert werden! |
Bemerkungen: |
Bitte Kleider anziehen, die schmutzig werden dürfen!
Ein Zvieri wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
2.14.0 |
Nistkasten bauen |
11.08.2022 |
7 / 12
|
7.00 |
FI |
Alter: |
2. - 6. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 09:00 - 11:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Peter Grossen
| Durchführung: | OV-Hüsli, Viehmarktplatz, 3360 Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Wir bauen einen eigenen Nistkasten. |
Karte: |
|
|
|
|
3.05.0 |
Hornussen (Bollodingen-Bettenhausen) |
11.08.2022 |
1 / 20
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 13:30 - 16:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Hornusserplatz Bettenhausen |
Veranstalter: |
Hornusser Bollodingen-Bettenhausen Patrick Zuber Web: www.hgbb.ch
| Durchführung: | Hornusserplatz Bettenhausen
|
Mitbringen: |
Wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk. |
Beschreibung: |
Hornussen besteht hauptsächlich aus zwei Teilen: Schlagen und Abtun. Hier werden euch beide Teile gezeigt und ihr könnt sie ausprobieren. |
Bemerkungen: |
Helmobligatorium: Helme werden zur Verfügung gestellt.
Zum Abschluss gibt es für alle TeilnehmerInnen einen Hamburger vom Grill (16.00 -16.30 Uhr).
*Dieser Kurs findet bei jedem Wetter statt* |
Karte: |
|
|
|
|
3.07.4 |
Einen Tag auf dem Bauernhof erleben und mithelfen |
11.08.2022 |
3 / 3
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 08:45 - 19:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Verschiedene Bauernfamilien von Herzogenbuchsee und Umgebung.
|
Mitbringen: |
Alte Kleider, Stiefel, Finken und Autositzli. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.12.0 |
Blick ins Weltall über dem Oberaargau |
11.08.2022 |
15 / 15
|
7.00 |
SG |
Alter: |
3. - 8. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 20:35 - 23:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Sternwarte Samuel Anderegg Web: www.volksschule-langenthal.ch
| Durchführung: | Schulsternwarte Langenthal/Schulhaus Kreuzfeld
|
Mitbringen: |
ev. Sternenkarte, Feldstecher und Autositzli |
Beschreibung: |
Mitte August werden wir bei klarem Himmel den Mond sowie Saturn im Teleskop bewundern können. Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt. Wir werden euch faszinierende Bilder und Videos vom Weltall zeigen und spannende Geschichten über die Mondlandungen, Kometen, fremde Planeten und den Urknall erzählen können. |
Bemerkungen: |
FAHRER & EINE BEGLEITPERSON GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.20.0 |
Kreatives Töpfern |
11.08.2022 |
6 / 6
|
50.00 |
FO |
Alter: |
3. - 5. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 14:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Renatas Gschänk- & Töpfer-Atelier, Gallishofstr. 35, Aeschi |
Veranstalter: |
Renata Brügger
| Durchführung: | Renatas Gschänk- & Töpfer-Atelier, Gallishofstrasse 35, Aeschi
|
Beschreibung: |
Töpfern von Figuren aller Art. Was dir einfällt, kannst du unter fachkundiger Leitung herstellen. |
Bemerkungen: |
Nach dem Ferienpass kannst du nochmals vorbei gehen, um deine Figur anzumalen. |
Karte: |
|
|
|
|
3.23.0 |
Parkour & Freerunning |
11.08.2022 |
14 / 14
|
28.00 |
RM |
Alter: |
3. - 5. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 11. August 2022 13:00 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulanlage Mittelholz (Parkplatz Kindergarten), Mittelholzstrasse 34, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Free-Z Parkour & Freerunning GmbH Ahmed Ajil Web: www.free-z.ch
| Durchführung: | Schulareal Mittelholz und Turnhallen Oberstufe
|
Mitbringen: |
Rutschfeste Turnschuhe für draussen, Sportkleider, Getränk, Hallenturnschuhe |
Beschreibung: |
In diesem Kurs werden die Grundlagen von Parkour vermittelt, wie Balance, Sprünge, Rollen, etc. Die Teilnehmenden lernen ihren Körper im Zusammenspiel mit der Umgebung kennen. |
Bemerkungen: |
Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Turnhalle aus, Treffpunkt bleibt gleich. |
Karte: |
|
|
|
|
4.05.0 |
Körperpflegeprodukte mit natürlichen Aromaölen herstellen |
11.08.2022 |
8 / 8
|
7.00 |
MK |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 08:20 - 11:50 Uhr
|
Treffpunkt: |
Industriestrasse 3, 3362 Niederönz bei Frau Witschi |
Veranstalter: |
Rosemarie Witschi
| Durchführung: | Industriestrasse 3, Niederönz
|
Mitbringen: |
Schreibzeug und Kleider, die schmutzig werden dürfen (Schürze). |
Beschreibung: |
Wir riechen echte ätherische Öle, um selber Körperpflegeprodukte nach Wunsch herzustellen. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
Die Kinder müssen gut abzählen können. Um den starken Düften standhalten zu können: Unbedingt Frühstücken oder Znüni mitnehmen. |
Karte: |
|
|
|
|
4.13.0 |
Floristisches Gestalten |
11.08.2022 |
6 / 6
|
7.00 |
BS |
Alter: |
4. - 8. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 14:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Blumen Grütter, Röthenbach |
Veranstalter: |
Blumen Grütter Nicole Grütter
| Durchführung: | Blumen Grütter, Röthenbach
|
Mitbringen: |
Messer und Korb für den Transport der Gestecke. |
Bemerkungen: |
Alte Kleider anziehen |
Karte: |
|
|
|
|
4.19.0 |
Parfume & natürliche Aromapflegeprodukte selber mischen |
11.08.2022 |
6 / 8
|
7.00 |
MK |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 13:20 - 16:50 Uhr
|
Treffpunkt: |
Industriestrasse 3, 3362 Niederönz bei Frau Witschi |
Veranstalter: |
Rosemarie Witschi
| Durchführung: | Industriestrasse 3, Niederönz
|
Mitbringen: |
Schreibzeug und Kleider, die schmutzig werden dürfen (Schürze). |
Beschreibung: |
Wir verwenden natürliche Produkte, echte ätherische Öle & indische Parfumöle, um selber Körperpflegeprodukte zu mischen. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
Die Kinder müssen gut abzählen können.
Um den starken Düften standhalten zu können: Unbedingt Frühstücken oder Znüni mitnehmen. |
Karte: |
|
|
|
|
4.24.1 |
Escape Room Kids - Der Dschungel |
11.08.2022 |
6 / 6
|
22.00 |
FO |
Alter: |
4. - 6. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 08:50 - 10:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Escaperoom Kids Sabrina Hammacher Web: www.escaperoom-kids.com
| Durchführung: | Aula Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Befreit den gefangenen Gorilla!
Ihr seid ein Team aus Tierschützern und habt erfahren, dass im Regenwald ein Wilderer sein Unwesen treibt. Er hält im Kongobecken einen vom Aussterben bedrohten Gorilla gefangen. Ihr müsst sein Versteck finden und den armen Menschenaffen befreien. Ein Helikopter bringt Euch in den Regenwald. In einer Stunde wird er Euch wieder abholen. Nutzt die Zeit, um den Fussspuren des Wilderers zu folgen und den Gorilla zu finden. |
Karte: |
|
|
|
|
4.24.2 |
Escape Room Kids - Der Dschungel |
11.08.2022 |
6 / 6
|
22.00 |
FO |
Alter: |
4. - 6. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 10:50 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Escaperoom Kids Sabrina Hammacher Web: www.escaperoom-kids.com
| Durchführung: | Aula Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Befreit den gefangenen Gorilla!
Ihr seid ein Team aus Tierschützern und habt erfahren, dass im Regenwald ein Wilderer sein Unwesen treibt. Er hält im Kongobecken einen vom Aussterben bedrohten Gorilla gefangen. Ihr müsst sein Versteck finden und den armen Menschenaffen befreien. Ein Helikopter bringt Euch in den Regenwald. In einer Stunde wird er Euch wieder abholen. Nutzt die Zeit, um den Fussspuren des Wilderers zu folgen und den Gorilla zu finden. |
Karte: |
|
|
|
|
5.04.0 |
Klettern in der Kletterhalle |
11.08.2022 |
12 / 12
|
13.00 |
SG |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 09:10 - 12:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Forum Sumiswald AG für Sport, Seminare und Events Frau Reuteler Web: www.forum-sumiswald.ch
| Durchführung: | Kletterhalle Forum Sumiswald
|
Mitbringen: |
Sportliche Kleider und saubere Turnschuhe, Getränk und Autositzli. |
Beschreibung: |
Unter Anleitung ausgewiesener Instruktoren werden verschiedene Routen an der 13.5m hohen Wand bestiegen. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklimmt jeder seinen persönlichen Erfolg! |
Bemerkungen: |
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT!
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (zB bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
5.07.0 |
Selbstverteidigung für Mädchen |
11.08.2022 |
10 / 15
|
7.00 |
FI |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 16:00 - 18:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Zivilschutzanlage Mittelholz, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Judoschule Arashi Martin Stauffer Web: www.judoschule-arashi.ch
| Durchführung: | Dojo, Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Turnkleider |
Karte: |
|
|
|
|
5.21.0 |
Bowls - Curling im Sommer |
11.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
MK |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 13:40 - 15:50 Uhr
|
Treffpunkt: |
Dreifachturnhalle Mittelholz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Bowlsclub Dragons Langenthal (BC Dragons) Chris Kormann Web: www.bc-dragons.ch
| Durchführung: | Curlinghalle Schoren, Dorfgasse 101, Langenthal
|
Mitbringen: |
Sportkleider, Hallenturnschuhe, Autositzli. |
Beschreibung: |
Kugelsportart mit abgeflachten Kugeln und ungleichschweren Polen. Dadurch beschreibt die Kugel eine Kurve. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
7.07.0 |
Babysittingkurs mit Zertifikat |
11.08.2022 |
10 / 14
|
140.00 |
SS |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 11. August 2022 13:00 - 15:00 Uhr Freitag 12. August 2022 09:00 - 12:00 Uhr Freitag 12. August 2022 13:00 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Schweiz. Rotes Kreuz Kanton Bern Web: www.srk-bern.ch
| Durchführung: | Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Theorieraum und Schulküche
|
Mitbringen: |
Wer hat, sein eigenes Smartphone oder Tablet. Vorgängig muss eine App mit dem Lehrmittel hochgeladen werden (eigenes Gerät ist aber nicht Pflicht).
Schere, Leim, Stifte, Notizblock. |
Bemerkungen: |
Die Anmeldung gilt für die ganze Dauer (Fortsetzungskurs):
1. Kurs: Donnerstag 11.08.2022, 9.00 - 12.00 Uhr /13.00-15.00 Uhr
2. Kurs: Freitag 12.08.2022, 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 -15.00 Uhr
*ACHTUNG: Es können nur Kinder teilnehmen, die am 1. Kurstag vom 11.08.2022 MINDESTENS 13 JAHRE ALT sind!* |
Karte: |
|
|
|
|
7.10.1 |
Escape Room Kids - Der Zauberlehrling |
11.08.2022 |
5 / 6
|
22.00 |
FO |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 12:50 - 14:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Escaperoom Kids Sabrina Hammacher Web: www.escaperoom-kids.com
| Durchführung: | Aula Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Braut den magischen Zaubertrank!
Ihr seid Lehrlinge an der Zauberschule Peppitide im Süden eines geheimnisvollen Landes. Ihr möchtet unbedingt lernen, wie man den mystischen Zaubertrank herstellt, der unsichtbar macht. Eure Hexenlehrerin will Euch die Formel aber nicht verraten, denn dieser besondere Trank steht erst am Ende der Ausbildung auf dem Plan. Doch Ihr habt Glück! Die Hexenmeisterin verlässt ihr Zimmer und vergisst, die Tür abzuschliessen. Das ist Eure Chance. Ihr habt eine ganze Stunde Zeit, um das Zauberbuch zu finden und den Zaubertrank zu brauen. Dafür müsst Ihr zuerst den Weg durch ein Labyrinth finden. Verschwendet keine Zeit und achtet auf die Details! Viel Erfolg. |
Karte: |
|
|
|
|
7.10.2 |
Escape Room Kids - Der Zauberlehrling |
11.08.2022 |
5 / 6
|
22.00 |
FO |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Donnerstag 11. August 2022 14:50 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Escaperoom Kids Sabrina Hammacher Web: www.escaperoom-kids.com
| Durchführung: | Aula Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee
|
Beschreibung: |
Braut den magischen Zaubertrank!
Ihr seid Lehrlinge an der Zauberschule Peppitide im Süden eines geheimnisvollen Landes. Ihr möchtet unbedingt lernen, wie man den mystischen Zaubertrank herstellt, der unsichtbar macht. Eure Hexenlehrerin will Euch die Formel aber nicht verraten, denn dieser besondere Trank steht erst am Ende der Ausbildung auf dem Plan. Doch Ihr habt Glück! Die Hexenmeisterin verlässt ihr Zimmer und vergisst, die Tür abzuschliessen. Das ist Eure Chance. Ihr habt eine ganze Stunde Zeit, um das Zauberbuch zu finden und den Zaubertrank zu brauen. Dafür müsst Ihr zuerst den Weg durch ein Labyrinth finden. Verschwendet keine Zeit und achtet auf die Details! Viel Erfolg. |
Karte: |
|
|
|
|
1.01.0 |
Handball |
12.08.2022 |
8 / 30
|
7.00 |
FI |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:30 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Dreifachturnhalle Mittelholz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
HV Herzogenbuchsee Franziska Ryser Web: www.hvh.ch
| Durchführung: | Dreifachturnhalle Mittelholz, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Turnkleider, Turnschuhe und Getränk |
Karte: |
|
|
|
|
1.09.0 |
Besuch auf dem Straussenhof |
12.08.2022 |
10 / 20
|
7.00 |
MK |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:00 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Familie Jordi Web: www.jordis-straussenhof.ch
| Durchführung: | Jordis Straussenhof, Rohrbachgraben
|
Mitbringen: |
Wettergerechte Kleidung (da hauptsächlich im Freien), Getränk und Autositzli. |
Bemerkungen: |
Nach der Besichtigung des Hofes gibt es noch ein Znüni (frische Waffeln).
FAHRER & BEGLEITPERSONEN GESUCHT!
*Aufgrund der weiten Distanz zum Kursort, ist die Uhrzeit der Rückkehr ein Erfahrungswert und es kann zu Abweichungen kommen (z.B. bei Stau)* |
Karte: |
|
|
|
|
1.10.0 |
Feuerwehr |
12.08.2022 |
58 / 60
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 6. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:00 - 12:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Feuerwehr Buchsi-Oenz Schär Simon Web: www.feuerwehr-buchsi-oenz.ch
| Durchführung: | Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden dürfen. |
Beschreibung: |
Interessanter Einblick rund um die Feuerwehr Buchsi-Oenz. |
Karte: |
|
|
|
|
1.17.0 |
Spass und Wissen rund um den Hund |
12.08.2022 |
13 / 15
|
7.00 |
FO |
Alter: |
1. - 5. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:55 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, beim Brunnen |
Veranstalter: |
Schweizer Tierschutz STS Ursula Känel Kocher
| Durchführung: | Schulhaus Mittelholz Herzogenbuchsee, Aula
|
Beschreibung: |
Mit den beiden ausgebildeten Schulhunden „Nougat“ und „Pistache“ lernen wir, wie man sich bei Begegnungen mit Hunden richtig verhält und was man einem Hund alles beibringen kann. |
Karte: |
|
|
|
|
1.20.0 |
Trommeln bei den Tambouren |
12.08.2022 |
4 / 10
|
7.00 |
RM |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:30 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Treppe |
Veranstalter: |
Daniela Stettler Web: www.tambouren-wangen.ch
| Durchführung: | Schulhaus Wangen an der Aare
|
Mitbringen: |
Gute Laune, Interesse am Trommeln und Kinder unter 12 Jahren Autositzli. |
Bemerkungen: |
Transport wird vom Tambouren-Verein organisiert. |
Karte: |
|
|
|
|
1.28.0 |
Tinkerponys entdecken und erleben |
12.08.2022 |
10 / 10
|
20.00 |
SG |
Alter: |
1. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:15 - 11:45 Uhr
|
Treffpunkt: |
Widmer's Ranch, Moos 10, Oberönz |
Veranstalter: |
Widmer's Ranch Marianne Widmer, dipl. Reittherapeutin Web: www.widmersranch.com
| Durchführung: | Widmer's Ranch, Moos 10, Oberönz
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe, Velo- oder Reithelm, wettergerechte Kleidung. |
Beschreibung: |
Du kannst die gutmütigen und coolen Schecken striegeln streicheln und Haare flechten. Auf dem Pferderücken darfst du im Erlenwald reiten. Wir halten das Pferd am Seil, auch das macht Spass. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
BEGLEITPERSONEN GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
1.31.0 |
Erlebnis Wasser - faszinierende Insekten |
12.08.2022 |
abgesagt
|
8.00 |
SS |
Alter: |
1. - 5. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:00 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Parkplatz Metzgerei, Dorfstrasse 6, 3373 Heimenhausen |
Veranstalter: |
WWF Bern Angelika Koprio Web: www.wwf.ch
| Durchführung: | an der Önz /alte Sagi
|
Mitbringen: |
Dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnenhut, Regenjacke), passende Schuhe (wir steigen in den Bach), Zvieri und Getränk. |
Beschreibung: |
Auf spielerische Art die Gewässer erforschen. Tiere selber fangen und unter dem Binokular beobachten. |
Bemerkungen: |
Dieser Kurs findet fast bei jeder Witterung statt - Ausnahme sind Gewitter oder starker Regen.
*Über die definitive Durchführung oder Absage des Kurses aufgrund des Wetters wird einen halben Tag vor Kursbeginn auf unserer HOMEPAGE informiert.* |
Karte: |
|
|
|
|
1.32.0 |
Plausch im Wasser |
12.08.2022 |
7 / 18
|
7.00 |
BS |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 08:15 - 10:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Eingang Schwimmbad Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Monika Berger
| Durchführung: | Freibad Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
GELD FÜR BADIEINTRITT! Badesachen, T-Shirt, Znüni und Getränk. |
Beschreibung: |
Spiel und Spass im und ums Wasser. |
Bemerkungen: |
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. |
Karte: |
|
|
|
|
1.35.0 |
Die Querflöte - ein zauberhaftes Instrument |
12.08.2022 |
2 / 6
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 5. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:00 - 10:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Aula |
Veranstalter: |
Musikschule Herzogenbuchsee Web: www.musikschule-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Burgschulhaus Herzogenbuchsee, Aula
|
Mitbringen: |
eine leere Petflasche |
Beschreibung: |
Entdecke die Faszination der Querflöte. Wir experimentieren mit der Klangbildung, hören Flötenmusik und erfahren Spannendes über dieses wunderschöne Instrument. |
Karte: |
|
|
|
|
1.45.1 |
Zauber der Musik - Schnupperkurs Cello |
12.08.2022 |
1 / 4
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 14:00 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Musikschule Herzogenbuchsee, Kirchgasse 1, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Musikschule Herzogenbuchsee A. Trauffer Web: www.musikschule-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Musikschule Herzogenbuchsee, 2. OG Bibliothek
|
Beschreibung: |
Die Kinder lernen das Cello auf spielerische Art kennen. |
Karte: |
|
|
|
|
1.45.2 |
Zauber der Musik - Schnupperkurs Cello |
12.08.2022 |
1 / 4
|
7.00 |
SS |
Alter: |
1. - 4. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 15:00 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Musikschule Herzogenbuchsee, Kirchgasse 1, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Musikschule Herzogenbuchsee A. Trauffer Web: www.musikschule-herzogenbuchsee.ch
| Durchführung: | Musikschule Herzogenbuchsee, 2. OG Bibliothek
|
Beschreibung: |
Die Kinder lernen das Cello auf spielerische Art kennen. |
Karte: |
|
|
|
|
2.06.0 |
Mit dem Förster unterwegs |
12.08.2022 |
5 / 20
|
7.00 |
FI |
Alter: |
2. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 10:00 - 13:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Unterwald (Strasse Richtung Graben, im Wald 2. Weg rechts, vorne an der Strasse warten) / Abzweigung Chlousehüsi |
Veranstalter: |
H.U. Eugster, Revierförster
| Durchführung: | Unterwald
|
Mitbringen: |
Zmittag zum Bräteln, gute Schuhe, wettergerechte Kleidung (Kurs findet auch bei Regen statt!) |
Bemerkungen: |
BEGLEITPERSON GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
2.07.0 |
Mit natürlichen Düften & Zutaten Badeprodukt selber machen |
12.08.2022 |
8 / 8
|
7.00 |
MK |
Alter: |
2. - 7. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 08:20 - 11:50 Uhr
|
Treffpunkt: |
Industriestrasse 3, 3362 Niederönz bei Frau Witschi |
Veranstalter: |
Rosemarie Witschi
| Durchführung: | Industriestrasse 3, Niederönz
|
Mitbringen: |
Schreibzeug und Kleider, die schmutzig werden dürfen (Schürze). |
Beschreibung: |
Mit natürlichen Zutaten und echten ätherischen Ölen selber Seife und Badeprodukt herstellen. |
Bemerkungen: |
Getränk wird offeriert.
Die Kinder müssen gut abzählen können.
Um den starken Düften standhalten zu können: Unbedingt Frühstücken oder Znüni mitnehmen. |
Karte: |
|
|
|
|
3.07.5 |
Einen Tag auf dem Bauernhof erleben und mithelfen |
12.08.2022 |
2 / 2
|
7.00 |
BS |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 08:45 - 19:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
|
Veranstalter: |
Verschiedene Bauernfamilien von Herzogenbuchsee und Umgebung.
|
Mitbringen: |
Alte Kleider, Stiefel, Finken und Autositzli. |
Beschreibung: |
Parkplatz Dreifachturnhalle, Herzogenbuchsee |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.08.0 |
Das Alphorn |
12.08.2022 |
5 / 20
|
7.00 |
MK |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:30 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Grube Lööliwald, Herzogenbuchsee/Bettenhausen |
Veranstalter: |
Alphornbläsergruppe Oberaargau Niederberger Fredy Web: www.swissalphorn.ch
| Durchführung: | Grube Lööliwald, Herzogenbuchsee/Bettenhausen
|
Mitbringen: |
Bei Regen: Regenschutz |
Beschreibung: |
Versuche einfache Töne resp. Melodien zu spielen. |
Bemerkungen: |
Nach dem Kurs wird den Kindern ein kleiner Imbiss und Getränke abgegeben. |
Karte: |
|
|
|
|
3.11.0 |
Pferdepflege und Umgang |
12.08.2022 |
4 / 4
|
25.00 |
SG |
Alter: |
3. - 6. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:10 - 17:10 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Eselmueller Edith Müller Web: www.eselmueller.ch
| Durchführung: | Eggen 16, 3365 Grasswil
|
Mitbringen: |
Velohelm/Reithelm, geschlossene Schuhe (Wanderschuhe), dem Wetter entsprechende Kleider, leere Trinkflasche und Autositzli. |
Beschreibung: |
An diesem Nachmittag lernst du dem Pferd ein Halfter anzuziehen, es richtig anzubinden und zu führen. Du lernst die Putzutensilien kennen und kannst reiten.
Diese Ausbildung ist vom Schweizerischen Verband für Pferdesport (SVPS) anerkannt (mit Urkunde und Abzeichen). |
Bemerkungen: |
Zvieri und Getränke werden offeriert
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
3.19.1 |
Repariere dein Spielzeug |
12.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
FO |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 09:20 - 11:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Mani-Matter-Platz, Bernstrasse 2, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Repair Café Herzogenbuchsee Thomas Kallweit
| Durchführung: | Kornhaus, Wangenstrasse 1, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
2-3 Gegenstände zum reparieren mitbringen (davon max.1 Stk. elektronisch). Vielleicht kann etwas nicht repariert werden, so können wir aber verschiedene Reparaturen probieren. |
Beschreibung: |
Hast du ein Spielzeug, das nicht mehr funktioniert? Ein kaputtes Kleidungsstück das du liebst? Dann bring es an unseren Kurs und wir reparieren es gemeinsam. Egal ob Elektronik, Holz Stofftiere, Kleider oder anderes, unsere Helfer freuen sich, dich zu unterstützen (teure Ersatzteile nicht inklusive). |
Karte: |
|
|
|
|
3.19.2 |
Repariere dein Spielzeug |
12.08.2022 |
abgesagt
|
7.00 |
FO |
Alter: |
3. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:20 - 15:30 Uhr
|
Treffpunkt: |
Mani-Matter-Platz, Bernstrasse 2, Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Repair Café Herzogenbuchsee Thomas Kallweit
| Durchführung: | Kornhaus, Wangenstrasse 1, Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
2-3 Gegenstände zum reparieren mitbringen (davon max. 1 Stk. elektronisch). Vielleicht kann etwas nicht repariert werden, so können wir aber verschiedene Reparaturen probieren. |
Beschreibung: |
Hast du ein Spielzeug, das nicht mehr funktioniert? Ein kaputtes Kleidungsstück das du liebst? Dann bring es an unseren Kurs und wir reparieren es gemeinsam. Egal ob Elektronik, Holz Stofftiere, Kleider oder anderes, unsere Helfer freuen sich, dich zu unterstützen (teure Ersatzteile nicht inklusive). |
Karte: |
|
|
|
|
4.07.0 |
Meerjungfrauen-Schwimmen Schnupperkurs |
12.08.2022 |
5 / 8
|
20.00 |
FI |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 08:30 - 10:40 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Susanne Wälchli
| Durchführung: | Hallenbad Aarwangen
|
Mitbringen: |
Badesachen, Taucherbrille und Autositzli |
Bemerkungen: |
ACHTUNG, diese Anforderung muss zwingnend erfüllt sein: Jedes Kind, das am Kurs teilnimmt, muss ohne Probleme 25m am Stück schwimmen können.
Freude am Tauchen wird vorausgesetzt.
Flossen und Kostüme werden zur Verfügung gestellt.
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
4.08.0 |
Steinschmuck |
12.08.2022 |
6 / 6
|
35.00 |
RM |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:40 - 16:20 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Regula Herzig Web: www.glasschmitte.ch
| Durchführung: | Atelier, Mühlebergstr. 28, Madiswil
|
Mitbringen: |
Autositzli |
Beschreibung: |
Wir stellen aus Edelsteinsplittern wie Rosenquarz, Bergkristall, Jaspis und vielen anderen Steinen eine Halskette, ein Armband und Ohrhänger her.
Die fertigen Werke dürfen nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden. |
Bemerkungen: |
FAHRER GESUCHT! |
Karte: |
|
|
|
|
4.22.0 |
Glasschmelzen |
12.08.2022 |
4 / 4
|
35.00 |
RM |
Alter: |
4. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 08:40 - 11:20 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Glasschmitte Madiswil Regula Herzig Web: www.glasschmitte.ch
| Durchführung: | Atelier, Mühlebergstrasse 28, Madiswil
|
Mitbringen: |
Geschlossene Schuhe und Autositzli. |
Beschreibung: |
Zwei wunderschöne, grosse Glasherzen oder Sterne entstehen. |
Bemerkungen: |
Fertige Werke werden nach dem Kurs von Frau Manz abgeholt, die Kinder werden per Mail benachrichtigt.
FAHRER GESUCHT! |
Dokumente/Bilder: |
|
Karte: |
|
|
|
|
5.16.0 |
Verkehrskadetten - Dein neues Hobby! |
12.08.2022 |
3 / 12
|
7.00 |
FI |
Alter: |
5. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:00 - 17:15 Uhr
|
Treffpunkt: |
Viehmarktplatz Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Verkehrskadetten Oberaargau Patrick Burkhard Web: www.vko.ch
| Durchführung: | Lotzwil und Langenthal
|
Mitbringen: |
Wettergerechte Kleider (findet auch bei Regen statt), gute Schuhe und Autositzli. |
Beschreibung: |
Wir zeigen dir folgendes: Auf Kreuzungen den Verkehr regeln, Erste Hilfe bei Unfällen, Umgang mit Funkgeräten. |
Bemerkungen: |
Transport zum Schulhaus Lotzwil wird von den Verkehrskadetten organisiert.
Zvieri wird offeriert. |
Karte: |
|
|
|
|
6.07.0 |
Parkour & Freerunning |
12.08.2022 |
10 / 14
|
28.00 |
RM |
Alter: |
6. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 10:00 - 12:00 Uhr Freitag 12. August 2022 13:00 - 15:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Schulanlage Mittelholz (Parkplatz Kindergarten), Mittelholzstrasse 34, 3360 Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Free-Z Parkour & Freerunning GmbH Ahmed Ajil Web: www.free-z.ch
| Durchführung: | Schulareal Mittelholz und Turnhallen Oberstufe
|
Mitbringen: |
Rutschfeste Turnschuhe für draussen, Sportkleider, Getränk, Hallenturnschuhe |
Beschreibung: |
In diesem Kurs werden die Grundlagen von Parkour vermittelt, wie Balance, Sprünge, Rollen, etc. Die Teilnehmenden lernen ihren Körper im Zusammenspiel mit der Umgebung kennen. |
Bemerkungen: |
Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Turnhalle aus, Treffpunkt bleibt gleich. |
Karte: |
|
|
|
|
7.11.0 |
Jugendfeuerwehr |
12.08.2022 |
2 / 20
|
7.00 |
SS |
Alter: |
7. - 9. Klasse
|
Datum: |
Freitag 12. August 2022 13:30 - 16:00 Uhr
|
Treffpunkt: |
Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee |
Veranstalter: |
Feuerwehr Buchsi-Oenz Schär Simon Web: www.feuerwehr-buchsi-oenz.ch
| Durchführung: | Feuerwehrmagazin Herzogenbuchsee
|
Mitbringen: |
Dem Wetter angepasste Kleidung, welche schmutzig werden dürfen. |
Beschreibung: |
Interessanter Einblick in die Jugendfeuerwehr .
Dein neues Hobby? |
Karte: |
|
|
|
|